|
|
.
Zeitungsberichte über einige Kindergärten in Wupperta, für die wir die Tragwerksplanung
erstellt haben:
|
Am 03. März 2009 stürzte während der Bauarbeiten an einem
U-Bahn-Tunnel das Kölner Stadtarchiv ein. Prof. Dr.-Ing. Josef
Steinhoff wurde daraufhin in vielen Medien zu seiner Meinung über die
möglichen Ursachen befragt. Hier ein kleiner Querschnitt:
.
Westdeutscher
Rundfunk Fernsehen, Aktuelle Stunde:
|
.
Bauskandal in Köln bedroht bei
Hochwasser U-Bahn-Baustellen
Im
Zuge der Untersuchungen zum Einsturz des historischen Stadtarchives in
Köln im Frühjahr 2009 wurde im Januar/Februar 2010 festgestellt,
dass die geforderte Bewehrung teilweise nicht eingebaut worden war.
Bedingt durch den langanhaltenden Winter mit sehr viel Schneefall
droht der Stadt Köln nun ein noch nicht absehbares Hochwasser und man
geht davon aus, das durch die zu wenig bewehrten Bauteile noch größerer
Schaden entstehen könnte, wenn das Grundwasser durch das Hochwasser
bedingt einseitig dagegen drückt.
.
|
Prof.
Dr.-Ing. Steinhoff wurde zu einer angedachten Lösung, nämlich die
Baustellen zu komplett fluten, befragt.
.
Erstes
Deutsches Fernsehen, Westdeutscher Rundfunk:
|
Einsturz des historischen
Stadtarchives der Stadt Köln
Das Hochmagazin-Gebäude, in dem das historische Archiv der Stadt Köln untergebracht war, stürzte am 03. März 2009 um 13:58 Uhr ein. Vermutlich durch einen Grundbruch verursacht, der im Zusammenhang mit einer U-Bahn-Baugrube stehen könnte, die sich vor dem Gebäude befand, sackte das erst 1971 errichtete Gebäude in eine 28 Meter tiefe Grube.
.
|
Prof. Dr.-Ing. Steinhoff wurde im Fernsehen, im Radio und in vielen Online- und Printmedien als Experte für Geotechnik, Grundbau und Spezialtiefbau zu diesem Unglück
interviewt.
.
|